Ernährung
Programme, die ESS leichter machen.
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
Zwischenmahlzeiten auf die Schnelle
ZirkelSnackTraining
Ein Snack zur rechten Zeit beeinflusst Ihre Produktivitätskurve und macht Sie satt und zufrieden. Wenn Sie erfahren möchten, warum das so ist und wie diese Snacks optimal und gesund gestaltet werden können, dann nutzen Sie die Chance unseres ZirkelSnackTrainings. Das innovative Konzept greift das bewährte Prinzip des Zirkeltrainings im Sport auf. Auch bei der Zubereitung des Snacks am Arbeitsplatz muss es schnell gehen. Bei der richtigen Ausführung machen diese schnellen Häppchen dem Gaumen Freude und die Arbeit geht danach noch effektiver von der Hand.
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
Von der Vorspeise bis zum Nachtisch
RudelKochen
Gemeinsam zu kochen ist eine sehr effektive Teambuilding-Maßnahme. Kooperation und Kommunikation sind in der Küche überlebensnotwendig, sich aufeinander und den Einzelnen zu beachten ohne das Ganze aus dem Blick zu verlieren sind Essentials des gemeinsamen Kochens. Wie gut, dass Ihnen beim Rudelkochen unser erfahrener Koch Martin Hengesbach zur Seite steht, der Sie humorvoll und hintergründig in der Küche zu einem Team zusammenführt.
Ernährung
Jetzt informieren!Bewegung
Jetzt starten!Entspannung
Untertitel hier einfügenJetzt relaxen!
kleine BlutWertAnalyse (BWA)
kleine BWA
Sie wissen, dass gesunde Ernährung wichtig für Ihr Lebensgefühl, Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Gesundheit ist. Individuell optimiert hat das Ernährungsverhalten auch einen Einfluss auf die psychische und physische Gesunderhaltung. Um dies für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin zu evaluieren und auf Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen, legen wir Ihnen unsere 15-minütigen Einzelcheckups ans Herz.
Genuss ist eine Geschmackssache!
GenussParty
Gemeinsam werden Lebensmittel verkostet und dies nicht nebenbei. Mit voller Aufmerksamkeit wird der Genuss zelebriert. Durch einen ausgewogenen Methodenmix aus dem autogenem Training, Aufmerksamkeitsübungen und Entspannungstechniken werden Sie Ihre Sinne herausfordern.
Sie haben es in der Hand
Ernährungs-Sensibilität
Wie viel Zucker wirklich in manchen Lebensmitteln versteckt ist, lässt sich natürlich an vielen Stellen nachlesen. Und nur durch die Mengenangaben des Fettanteils können sich viele natürlich kein klares Bild machen. Der Vorteil unseres interaktiven Ernährungsparcours liegt klar auf der Hand. Anschaulich und verständlich zeigen wir Ihnen anhand der normalen Mahlzeiten, wo die Fallen in verarbeiteten Lebensmitteln stecken und wie Sie spielend leicht umschifft werden können.
Genuss ist eine Geschmackssache!
Genussparty
Genuss
Gemeinsam werden Lebensmittel verkostet und dies nicht nebenbei. Mit voller Aufmerksamkeit wird der Genuss zelebriert. Durch einen ausgewogenen Methodenmix aus dem autogenem Training, Aufmerksamkeitsübungen und Entspannungstechniken werden Sie Ihre Sinne herausfordern.
Party
Es macht Spaß! Nach dem Motto „Essen ist ein Bedürfnis - Genuss ist eine Kunst“ bewegen wir uns spielerisch zwischen der Verkostung von Herrlichkeiten und der Freude an der Ernährung.
Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst.
François VI. Duc de La Rochefoucauld (1613 - 1680)
Sinn und Lernziele
Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben mindestens einmal geschmunzelt und gelacht.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden für sich selbst Übungen, die ihr/ihm Freude bereitet und in den eigenen Alltag integriert werden kann.
Sie und Ihre Mitarbeiter haben etwas Besonderes erlebt -erlebten Sie und ihre Kollegen in einem anderen Setting.
Sie und Ihre Mitarbeiter stärken ihr Team durch die interaktiven Module innerhalb des Seminars und gehen so als Gemeinschaft aus diesem Seminar.
Unsere Wahrnehmungskanäle werden angeregt, indem wir bewusst Nahrungsmittel betrachten.
Auditiv
Wie sehr ist ihr Gehörsinn bei der Mahlzeitenzubereitung und Nahrungsaufnahme involviert? Sie entdecken alltägliche Gegebenheiten neu und bemerken, wie sehr auch das Ohr mit isst.
Visuell
Das Auge isst mit. Diesen Spruch kennen wir alle zu genüge. Das zu Verspeisende sollte möglichst hübsch und dekorativ drapiert sein, aber wie leben wir dies in unserem Alltag? Mit einfachen Umsetzungsmöglichkeiten können Sie sich und Ihren Lieben jeden Tag Ihr Augenschmakerle zaubern.
Haptisch / Kinästhetisch
Ohne die optische Unterstützung die Lebensmittel berühren, wann haben Sie das das letzte mal gemacht? Als Kind? Hier können Sie sich von Ihrem Tastsinn überraschen lassen!
Gustatorisch
Essen nebenbei, nein danke. Unsere Konzentration richtet sich auf den Geschmackssinn. Was können wir schmecken, wann und vor allem wie schmeckt es uns?
Olfaktorisch
"Mhm, das riecht wie bei meiner Oma!" Der Geruchssinn ist eng mit dem Erinnerungsvermögen verknüpft. An welche Gerüche erinnern Sie sich gerne? Welchen Geruch habe Sie schon lange nicht mehr wahrgenommen? Immer der Nase nach!